Aktuelle Inhalte zu den Tätigkeiten des Bundespräsidenten
"Ein Vorbild für all jene, die den Autokraten nicht das Feld überlassen wollen"
Schwerpunktthema:
Rede
Bundespräsident Steinmeier hat den Reinhard-Mohn-Preis 2025 an Maia Sandu, die Präsidentin der Republik Moldau, übergeben. In seiner Laudatio würdigte er ihren Kampf für westliche Werte und die Unterstützung ihres Landes für die Ukraine.
"Wir stehen zusammen. Wir halten zusammen. Wir wollen zusammen leben."
Schwerpunktthema:
Rede
Vor fünf Jahren erschoss ein Rechtsextremist in Hanau neun Menschen aus rassistischen Motiven, danach seine Mutter und sich selbst. Bei der zentralen Gedenkveranstaltung hat Bundespräsident Steinmeier betont, dass die große Mehrheit in Deutschland in Frieden zusammen leben möchte.
Trauerstaatsakt für Horst Köhler
Schwerpunktthema:
Bericht
Deutschland hat Abschied von Bundespräsident a. D. Horst Köhler genommen.
"Ihre Stimme zählt!"
Schwerpunktthema:
Rede
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in einer Videobotschaft zur Bundestagswahl 2025
"Partnerschaften und Bündnisse lohnen sich"
Schwerpunktthema:
Rede
Bei der Münchner Sicherheitskonferenz hat Bundespräsident Steinmeier an die internationale Gemeinschaft appelliert, zusammenzuarbeiten. Er versicherte: "Deutsche Außen- und Sicherheitspolitik bleibt europäisch, transatlantisch und multilateral."
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 19. Februar der Tochter von Marian Turski, Präsident des Internationalen Auschwitz Komitees, kondoliert.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der italienische Staatspräsident Sergio Mattarella haben heute zur Bewerbung für den "Preis der Präsidenten für die kommunale Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Italien" aufgerufen.
Der Bundespräsident ist "lebendiges Symbol" des Staates. Über den Parteien stehend, wirkt er in Reden, Ansprachen, Gesprächen, durch Schirmherrschaften und andere Initiativen integrierend, moderierend und motivierend.