Aktuelle Inhalte zu den Tätigkeiten des Bundespräsidenten
"Wir Europäer müssen uns jetzt auf das besinnen, was uns wichtig ist"
Schwerpunktthema:
Rede
Der Bundespräsident hat am 4. April bei der Verleihung des Sonderpreises des Westfälischen Friedens an Margot Friedländer die Laudatio gehalten.
Reise nach Armenien und Aserbaidschan
Schwerpunktthema:
Bericht
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender haben vom 30. März bis 2. April die Republiken Armenien und Aserbaidschan besucht. Beide Länder haben sich Mitte März auf einen Friedensvertragsentwurf geeinigt.
Entlassung der Bundesregierung
Schwerpunktthema:
Bericht
Mit der Konstituierung des neuen Bundestages endet die Amtszeit der Bundesregierung. Der Bundespräsident hat dem Bundeskanzler sowie den Bundesministerinnen und -ministern am 25. März ihre Entlassungsurkunden ausgehändigt.
Ortszeit Stadtallendorf
Schwerpunktthema:
Bericht
Seine 14. Ortszeit führte den Bundespräsidenten nach Mittelhessen. Hier gibt es eine Reihe innovativer Unternehmen sowie eine lebendige Vereins- und Jugendarbeit. Sport- und soziale Initiativen zeugen zugleich vom gelungenen Zusammenhalt in der Stadtgesellschaft. Überdies steht die Stadt in besonderer Weise für die erfolgreiche Integration von Zuwanderern.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt am 8. April rund 100 ehrenamtliche Stadt- und Gemeinderäte aus ganz Deutschland ins Schloss Bellevue ein, um über drängende Herausforderungen in der kommunalpolitischen Arbeit zu sprechen.
Der Bundespräsident ist "lebendiges Symbol" des Staates. Über den Parteien stehend, wirkt er in Reden, Ansprachen, Gesprächen, durch Schirmherrschaften und andere Initiativen integrierend, moderierend und motivierend.