In Dankbarkeit erinnern wir uns heute gemeinsam mit unseren Freunden der historischen Ereignisse vor dreißig Jahren. Ohne den Mut, ohne den Freiheitswillen der Polen, der Ungarn, der Tschechen und Slowaken wären die friedlichen Revolutionen in Osteuropa und die Deutsche Einheit nicht möglich gewesen. Das war ganz ohne Zweifel eine große historische Leistung. Aber wir alle erinnern uns gemeinsam daran, dass diese Ereignisse es sind, dass wir heute sagen können: Wir sind in Europa zu unserem Glück vereint.
Besuch des Denkmals "Die Kauernde, sich aufrichtend" zur Würdigung des Beitrags der Slowakischen Republik, der Republik Polen, der Tschechischen Republik und Ungarns zur Friedlichen Revolution
Schwerpunktthema: Rede
Berlin, , 9. November 2019
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat beim Gedenken an 30 Jahre Friedliche Revolution und Mauerfall mit den Staatsoberhäuptern Polens, der Slowakei, Tschechiens und Ungarns am 9. November in Berlin eine kurze Ansprache am Denkmal an der Bernauer Straße "Kauernde, sich aufrichtend" gehalten: "In Dankbarkeit erinnern wir uns heute gemeinsam mit unseren Freunden der historischen Ereignisse vor dreißig Jahren. Ohne den Mut, ohne den Freiheitswillen der Polen, der Ungarn, der Tschechen und Slowaken wären die friedlichen Revolutionen in Osteuropa und die Deutsche Einheit nicht möglich gewesen."
