Aktuelle Inhalte zu den Tätigkeiten des Bundespräsidenten
Reise ins Rheinland
Schwerpunktthema:
Bericht
Bundespräsident Steinmeier reist vom 9. bis zum 11. April ins Rheinland und nimmt Termine rund um seinen zweiten Amtssitz in der Villa Hammerschmidt in Bonn wahr.
Engagiert vor Ort
Schwerpunktthema:
Bericht
Was brauchen unsere Städte und Gemeinden, um auch in Zukunft demokratisch, vielfältig und handlungsfähig zu bleiben? Darum ging es beim "Demokratieforum Kommunalpolitik", das Bundespräsident Steinmeier gemeinsam mit der Körber-Stiftung am 8. April veranstaltete.
Reise nach Armenien und Aserbaidschan
Schwerpunktthema:
Bericht
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender haben vom 30. März bis 2. April die Republiken Armenien und Aserbaidschan besucht. Beide Länder haben sich Mitte März auf einen Friedensvertragsentwurf geeinigt.
Entlassung der Bundesregierung
Schwerpunktthema:
Bericht
Mit der Konstituierung des neuen Bundestages endet die Amtszeit der Bundesregierung. Der Bundespräsident hat dem Bundeskanzler sowie den Bundesministerinnen und -ministern am 25. März ihre Entlassungsurkunden ausgehändigt.
Ortszeit Stadtallendorf
Schwerpunktthema:
Bericht
Seine 14. Ortszeit führte den Bundespräsidenten nach Mittelhessen. Hier gibt es eine Reihe innovativer Unternehmen sowie eine lebendige Vereins- und Jugendarbeit. Sport- und soziale Initiativen zeugen zugleich vom gelungenen Zusammenhalt in der Stadtgesellschaft. Überdies steht die Stadt in besonderer Weise für die erfolgreiche Integration von Zuwanderern.
Der Bundespräsident ist "lebendiges Symbol" des Staates. Über den Parteien stehend, wirkt er in Reden, Ansprachen, Gesprächen, durch Schirmherrschaften und andere Initiativen integrierend, moderierend und motivierend.