Bundespräsident Steinmeier gratuliert seinem Amtsvorgänger, dem ehemaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck, zum 85. Geburtstag am 24. Januar. Der Bundespräsident schreibt:
Gerade in der gegenwärtigen Zeit mit großen Beunruhigungen in der Gesellschaft denke ich immer wieder daran, wie bestimmt Sie während Ihrer Amtszeit und darüber hinaus die Menschen aufgefordert haben, sich nicht in Ängsten zu verlieren, sondern sich mit Selbstvertrauen und Zuversicht den Herausforderungen der Gegenwart zu stellen.
Ihr Lebensweg ist ein Lehrstück über die Kraft der Freiheit, die Stärke der Überzeugung und den Mut zur Verantwortung. Geboren in einer Diktatur, haben Sie früh gelernt, dass Freiheit erkämpft, gelebt und verteidigt werden muss.
Wenn wir im Oktober den 35. Jahrestag der Deutschen Einheit feiern werden, dann tun wir das in dem Bewusstsein, dass diese Sternstunde der Geschichte undenkbar gewesen wäre ohne die mutigen Menschen wie Sie. Sie haben Hoffnung auf Veränderung nie aufgegeben und an die Würde des Einzelnen und die Kraft des Glaubens appelliert. Die Kanzel war für Sie ein Ort, an dem nicht nur gepredigt, sondern auch Haltung und Widerstand gezeigt und gelebt wurden.
Als elfter Bundespräsident unseres Landes haben Sie die Brücke zwischen Geschichte und Gegenwart geschlagen. Sie haben in allen Ihren Ämtern und Funktionen auch die Westdeutschen an den Wert der Freiheit erinnert und welche Verantwortung sie mit sich bringt. Sie haben uns ermutigt, nicht nur Zuschauer zu sein, sondern Akteure der Demokratie.
Sie haben uns ein Vermächtnis hinterlassen, das über Ihre Amtszeit hinausstrahlt. Viele Bürgerinnen und Bürger – wie auch meine Frau und ich – denken heute mit großer Dankbarkeit an Sie und an das, was Sie für uns und unser Land geleistet haben.