Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zeichnet am 27. August um 12.30 Uhr im Musikforum Katharinenkirche in Stendal sechs Frauen und fünf Männer aus Sachsen-Anhalt mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland aus. Die Geehrten engagieren sich in vielfältiger Weise: Sie fördern Kinder und Jugendliche, unterstützen Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, bewahren das kulturelle Erbe, stärken den Landwirtschafts- und Industriestandort Sachsen-Anhalt oder sind in der Erinnerungsarbeit und der Kommunalpolitik aktiv.
Die Ordensverleihung findet während der "Ortszeit Stendal" statt, der zwölften Reise des Bundespräsidenten in der Reihe "Ortszeit Deutschland". Er verlegt dabei seinen Amtssitz für drei Tage in verschiedene Regionen, um mit Menschen überall im Land in einen direkten Austausch zu kommen. Dabei ist es ihm auch ein großes Anliegen, denen zu danken, die sich seit Langem in herausragender Weise um das Gemeinwohl verdient machen.
Informationen zu den Geehrten und zum Verdienstorden finden Sie unter www.bundespräsident.de/ordensverleihung, weitere Informationen zur "Ortszeit Stendal" unter www.bundespräsident.de/ortszeit-stendal.
Ausgezeichnet werden:
- Sibylle Klug, Stendal
- Hans-Joachim Münch, Halle (Saale)
- Ulrich Pettke, Oebisfelde-Weferlingen
- Susanne Reichel-Visontay, Biederitz
- Barbara Richter, Quedlinburg
- Satenik Roth, Halle (Saale)
- Ilja Scherdin, Merseburg
- Antje Scheschinski, Nebra (Unstrut)
- Frank Schiwek, Schönebeck (Elbe)
- Kerstin Sempert, Halle (Saale)
- Dr. Bernd Ulbrich, Wettin-Löbejün
Hinweise für die Redaktionen
- Die Akkreditierung endet am Dienstag, 20. August 2024, 12.00 Uhr.
- Bitte melden Sie sich unter Angabe von Name, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort, Telefonnummer, Medium und Funktion sowie mit einer Kopie des Presseausweises bei der Pressestelle des Bundespräsidialamts an, E-Mail: akkreditierung@bpra.bund.de.
- Bitte melden Sie auch mögliches Ersatzpersonal an, da an den Terminen ausschließlich akkreditierte Personen teilnehmen können.
- Dauerakkreditierungen gelten nicht.