Bundespräsident lädt zur Diskussion "Digitale Öffentlichkeit – brauchen wir eine neue Aufklärung?"

Schwerpunktthema: Pressemitteilung

26. Juni 2024

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt am Mittwoch, den 10. Juli um 11.00 Uhr zu einer Diskussion mit dem Thema "Digitale Öffentlichkeit – brauchen wir eine neue Aufklärung?" ins Schloss Bellevue ein. Die Veranstaltung findet in der Reihe "Forum Bellevue zur Transformation der Gesellschaft" in Zusammenarbeit mit der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS statt und wird im Livestream übertragen.

Nach einer einführenden Rede des Bundespräsidenten diskutieren die philippinische Friedensnobelpreisträgerin und Journalistin Maria Ressa und die US-amerikanische KI-Forscherin und Präsidentin der Signal Foundation Meredith Whittaker miteinander. Die Journalistin Helene Bubrowski moderiert das Gespräch.

Im Zentrum steht die Frage, wie sich technologische Innovationen etwa im Bereich der Künstlichen Intelligenz sowie die Entwicklung sozialer Medien auf die politische Debattenkultur und Meinungsbildung auswirken. Welche Informationen können angesichts von Desinformation und Deep Fakes noch als verlässliche Ausgangspunkte gesellschaftlicher Debatten gelten? Wie gelingt uns auch im digitalen Raum konstruktiver Streit? Wie können wir dem Verlust an Vertrauen entgegentreten, den populistische Kräfte nutzen, um die Demokratie zu diskreditieren?

Die Diskussion, in die sich auch der Bundespräsident und die geladenen Gäste einbringen, widmet sich zudem der Frage, wie die technologische Entwicklung im Einklang mit unseren demokratischen Werten gestaltet werden kann. Welche Zielvorstellungen und ethischen Prinzipien sollten uns leiten, um zu einer aufgeklärten Öffentlichkeit im digitalen Raum zu gelangen?

Die Veranstaltung ist am 10. Juli ab 11.00 Uhr im Livestream zu sehen unter www.bundespräsident.de. Unter www.bundespräsident.de/forum-bellevue finden Sie nähere  Informationen zur Reihe und zu den bisherigen Veranstaltungen.

Mit dem "Forum Bellevue zur Transformation der Gesellschaft" will der Bundespräsident einen Diskursraum schaffen für die entscheidenden Fragen, die sich mit Blick auf den gesellschaftlichen Wandel in unserer liberalen Demokratie stellen. Hierfür lädt der Bundespräsident gemeinsam mit der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS regelmäßig deutsche und internationale Gäste aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Zivilgesellschaft ins Schloss Bellevue ein. Ziel ist es, Wege aufzuzeigen, wie aus der Sorge um unsere Zukunft eine gemeinsame Vorsorge für unsere Zukunft werden kann.

Hinweise für die Redaktionen

  • Die Akkreditierung endet am Dienstag, 9. Juli 2024, 11.00 Uhr.
  • Journalistinnen und Journalisten ohne Akkreditierungsausweis des Bundespresseamts melden sich bitte unter Angabe von Name, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort und Medium sowie mit einer Kopie des Presseausweises bei der Pressestelle des Bundespräsidialamts an, E-Mail: akkreditierung@bpra.bund.de.
  • Journalistinnen und Journalisten mit Akkreditierungsausweis des Bundespresseamts melden sich bitte namentlich und mit dem Hinweis an, dass sie jahresakkreditiert sind.
  • Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten ist die Zulassung begrenzt.
  • Die Veranstaltung kann auf Deutsch und auf Englisch im Livestream verfolgt werden unter www.bundespraesident.de.