Bundespräsident Steinmeier besucht die Hochwassergebiete im Ahrtal

Schwerpunktthema: Pressemitteilung

4. Oktober 2021


Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reist am 10. Oktober 2021 erneut zu Betroffenen der Hochwasserkatastrophe. Im Ahrtal (Rheinland-Pfalz) besucht er insgesamt drei Orte: zunächst die Altstadt von Ahrweiler und den Weinort Mayschoß, wo nach enormen Zerstörungen der Wiederaufbau angelaufen ist. Zum Abschluss spricht er mit Engagierten des Helfer-Camps in der Verbandsgemeinde Grafschaft darüber, wie sich ihre Einsätze mit dem Helfer-Shuttle #SolidAHRität entwickelt haben und was sie für die nächsten Monate erwarten. Die stellvertretende Ministerpräsidentin und Klimaschutzministerin Anne Spiegel begleitet den Bundespräsidenten in Vertretung für Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Auch Innenminister Roger Lewentz nimmt an dem Besuch am Sonntag teil.

Für den Bundespräsidenten fügt sich dieses Programm in eine Reihe von Begegnungen mit Menschen, die von der Hochwasserkatastrophe betroffen sind. Nach seinem Besuch am 17. Juli im Rhein-Erft-Kreis (NRW) sprach er am 28. August in Aachen beim länderübergreifenden Gedenken für die Opfer, am 1. September auch beim rheinland-pfälzischen Trauerstaatsakt in Nürburg. Außerdem nutzte er Gesprächstermine wie das Treffen mit der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am 6. September, um sich ein Bild über die Hilfsaktionen großer Verbände zu machen. Immer wieder haben dabei die Betroffenen die Bitte an den Bundespräsidenten gerichtet, sie nicht zu vergessen. Bundespräsident Steinmeier hatte kurz nach der Flutkatastrophe gemahnt, die Menschen vertrauten darauf, dass die Solidarität auch dann bestehen bleibe, wenn das Thema nicht mehr die Schlagzeilen dominiere.

Kurzprogramm:

15.00 Uhr, Ahrweiler

  • Ankunft des Bundespräsidenten an der Ahrtorbrücke (Bildtermin)
  • Marktplatz, Blick auf den Gang des Bundespräsidenten durch die Ahrhutstraße (Bildtermin)
  • Pressebegegnung des Bundespräsidenten am Obertor (Wort- und Bildtermin)

16.45 Uhr, Mayschoß

  • Ankunft am zerstörten Teil der Winzergenossenschaft in der Ahrrotweinstraße / Ecke ehemaliges Hotel Zur Saffenburg (Bildtermin)
  • Blick auf den Gang des Bundespräsidenten durch die Ahrrotweinstraße vor der Treppe der Winzergenossenschaft (Bildtermin)
  • Gespräch mit Winzerinnen und Winzern in der Winzergenossenschaft (Auftaktbilder)

18.00 Uhr, Helfer-Camp, Grafschaft, Carl-Bosch-Straße

  • Begrüßungs- und Dankesworte des Bundespräsidenten im Helferzelt (Wort- und Bildtermin)
  • Besuch der Schmiede am Rande des Helferzelts (Bildtermin)
  • Gespräch mit Helferinnen und Helfern (Auftaktbilder)

Hinweise für die Redaktionen:

Bei allen drei Besuchsstationen wird es feste Pressepositionen geben. Die komplette Begleitung der Rundgänge in Ahrweiler und Mayschoß ist aus zeitlichen und logistischen Gründen nicht möglich.

Der SWR ist Poolführer und stellt die Filmaufnahmen des Rundgangs für alle öffentlich-rechtlichen und privaten Medienunternehmen zur Verfügung. Wenn Sie das Signal übernehmen möchten, wenden Sie sich bitte für Vorabsprachen an das Leitungsbüro Baden-Baden. Die Betreuung am 10. Oktober übernimmt der IVD Schaltraum Baden-Baden.

Für die Teilnahme am Presseprogramm ist die 3G-Regel Voraussetzung.

Die Zu- bzw. Absagen erfolgen nach Ablauf der Akkreditierungsfrist am Donnerstag, 7. Oktober 2021, 12.00 Uhr.

Bitte melden Sie sich unter folgendem Link an: https://presseanmeldung-rlp.de

Dauerakkreditierungen gelten nicht.