Staatsbesuch der Präsidentin der Republik Litauen

Schwerpunktthema: Bericht

20. April 2016

Bundespräsident Joachim Gauck hat am 20. April die Präsidentin der Republik Litauen, Dalia Grybauskaitė, zu einem Staatsbesuch empfangen. Am Vormittag fanden die Begrüßung mit militärischen Ehren und ein Gespräch mit dem Bundespräsidenten in Schloss Bellevue statt. Am Abend gab der Bundespräsident gemeinsam mit Daniela Schadt ein Staatsbankett zu Ehren der Präsidentin der Republik Litauen.

Bundespräsident Joachim Gauck und die Präsidentin der Republik Litauen, Dalia Grybauskaitė, bei der Begegnung mit Schülerinnen und Schülern des Gebrüder-Montgolfier-Gymnasiums Treptow bei den militärischen Ehren im Schlosspark

Bundespräsident Joachim Gauck hat am 20. April die Präsidentin der Republik Litauen, Dalia Grybauskaitė, zu einem Staatsbesuch in Deutschland empfangen.

Am Vormittag fanden die Begrüßung mit militärischen Ehren und ein Gespräch mit dem Bundespräsidenten in Schloss Bellevue statt. Am Abend gab der Bundespräsident gemeinsam mit Daniela Schadt ein Staatsbankett zu Ehren der Präsidentin der Republik Litauen.

Im Mittelpunkt des Besuchs stand die Fortführung des vertrauensvollen Dialogs mit Präsidentin Grybauskaitė, der Ausdruck der guten Beziehungen zwischen Deutschland und Litauen ist.

Weitere Station des Staatsbesuchs war Potsdam.
Der letzte Staatsbesuch Litauens in Deutschland fand 2005 statt.

Bundespräsident Joachim Gauck war zuletzt 2013 zu einem Staatsbesuch in Litauen.