Besuch der Bundespolizei in Blumberg

Schwerpunktthema: Bericht

28. Januar 2016

Der Bundespräsident hat sich am 28. Januar in der Bundespolizeiabteilung Blumberg über die Arbeit und aktuelle Herausforderungen der Bundespolizei informiert. Er besuchte eine Spezialeinheit für den Anti-Terror-Einsatz, die sogenannte Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit (BFE+), und würdigte die für die Innere Sicherheit in Deutschland bedeutende Arbeit der Bundespolizei und anderen Sicherheitsorganen.

Bundespräsident Joachim Gauck und Bundesminister Thomas de Maizière begrüßen einen Polizisten bei ihrem Rundgang durch die Technikschau auf dem Gelände der Bundespolizei anlässlich seines Besuchs in Blumberg

Bundespräsident Joachim Gauck hat sich am 28. Januar in der Bundespolizeiabteilung Blumberg bei Berlin über die Arbeit und aktuelle Herausforderungen der Bundespolizei informiert. In Blumberg – mit rund 800 Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamten einer der deutschlandweit einsatzstärksten Standorte – ist zudem die erste von fünf neuen Spezialeinheiten der Bundespolizei stationiert. Diese sogenannte Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit (BFE+) ist speziell für den Anti-Terror-Einsatz ausgebildet und soll die bereits vorhandenen Spezialkräfte unterstützen.

Anknüpfend daran besuchte der Bundespräsident im Anschluss das Gemeinsame Terrorabwehrzentrum (GTAZ) in Berlin-Treptow, das die Arbeit von rund 40 nationalen Behörden bei der Bekämpfung des islamistischen Terrorismus koordiniert.

Mit seinen Besuchen würdigte der Bundespräsident die für die Innere Sicherheit in Deutschland bedeutende Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bundespolizei und anderen Sicherheitsorganen.

Stationen des Besuchs in Blumberg:

  • Ankunft des Bundespräsidenten und Begrüßung durch den Bundesminister des Innern und den Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums

    anschließend Einsatzübung der BFE+, Vorstellung von Einsatz- und Führungsmitteln sowie eine Gesprächsrunde mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verschiedener Einsatzbereiche

  • Statement des Bundespräsidenten