Feierliches Gelöbnis von Soldaten der Bundeswehr

Schwerpunktthema: Bericht

23. Juli 2013

Bundespräsident Joachim Gauck hat am 20. Juli in Berlin vor dem Reichstagsgebäude beim feierlichen Gelöbnis von Rekruten der Bundeswehr die Gelöbnisrede gehalten. Das Zeremoniell mit gut 500 Soldatinnen und Soldaten, die am 1. Juli den freiwilligen Dienst in der Bundeswehr angetreten haben, fand zum Gedenken an den militärischen Widerstand im Nationalsozialismus vom 20. Juli 1944 statt.

Bundespräsident Joachim Gauck begrüßt einen Rekruten der Bundeswehr beim Feierlichen Gelöbnis vor dem Reichstagsgebäude

Bundespräsident Joachim Gauck hat am 20. Juli in Berlin vor dem Reichstagsgebäude beim feierlichen Gelöbnis von Rekrutinnen und Rekruten der Bundeswehr die Gelöbnisrede gehalten. Das Zeremoniell mit gut 500 Soldatinnen und Soldaten, die am 1. Juli den freiwilligen Dienst in der Bundeswehr angetreten haben, fand zum Gedenken an den militärischen Widerstand im Nationalsozialismus vom 20. Juli 1944 statt.

2011 hielt Bundespräsident Christian Wulff in diesem Rahmen die Gelöbnisrede vor dem Reichstagsgebäude auf dem Platz der Republik in Berlin.