Konzert zum 50. Gründungsjubiläum der Deutschen Stiftung Musikleben

Schwerpunktthema: Bericht

25. Oktober 2012

Der Bundespräsident hat am 25. Oktober aus Anlass des 50. Gründungsjubiläums der Deutschen Stiftung Musikleben zu einem Konzert ins Schloss Bellevue eingeladen. Unter den Gästen befinden sich Preisträger und Stipendiaten der Stiftung, deren Schirmherr der Bundespräsident ist. Das Konzert fand zum vierten Mal im Amtssitz des Bundespräsidenten statt.

Das Streichsextett der Deutschen Stiftung Musikleben beim 50. Gründungsjubiläum der Stiftung

Bundespräsident Joachim Gauck hat am 25. Oktober 2012 aus Anlass des 50. Gründungsjubiläums der Deutschen Stiftung Musikleben zu einem Konzert ins Schloss Bellevue eingeladen. Unter den Gästen befanden sich Preisträger und Stipendiaten der Stiftung, deren Schirmherr der Bundespräsident ist. Das Konzert fand zum vierten Mal im Amtssitz des Bundespräsidenten statt. Die Bundespräsidenten a.D. Roman Herzog, Johannes Rau und Horst Köhler hatten zu den 35., 40. und 45. Jubiläen der Stiftung geladen.

Nach der Ansprache des Bundespräsidenten waren Musikstücke von Franz Schubert, Camille Saint-Saëns, Howard Blake, Claude Debussy, Peter I. Tschaikowski, Anton Diabelli und Ryan R. Laney zu hören. Nach dem Konzert lud der Bundespräsident die Gäste zu einem Empfang.

Die Deutsche Stiftung Musikleben wurde am 25. Oktober 1962 von Hans Sikorski und Wolfgang Essen in Hamburg gegründet und betreibt musikalische Spitzenförderung in Deutschland. Derzeit begleitet die Stiftung rund 300 junge hochbegabte Musiker mit einem Förderprogramm mit langfristiger und individueller Betreuung.