Reise nach Lateinamerika

Schwerpunktthema: Bericht

28. Februar 2025

Bundespräsident Steinmeier und Elke Büdenbender besuchen vom 28. Februar bis 7. März 2025 Uruguay, Paraguay und Chile.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender reisen vom 28. Februar bis 7. März 2025 nach Uruguay, Paraguay und Chile.

Mit seiner Reise in einer Zeit globaler Umbrüche und Neuorientierungen möchte der Bundespräsident Deutschlands Partnerschaften in Südamerika stärken und vertiefen. Die bilateralen Beziehungen zu Uruguay, Paraguay und Chile sind gekennzeichnet durch langjährige partnerschaftliche Verbindungen, nicht zuletzt durch die Geschichte deutscher Einwanderung.

Mit Chile verbindet Deutschland zudem die Aufnahme vieler Chilenen während der Zeit der dortigen Militärdiktatur. Chile ist ein enger Partner im Klima- und Energiebereich und spielt eine wichtige Rolle in der Energiewende in Deutschland und weltweit.

Kurzprogramm

Freitag, 28. Februar

  • Nachmittags
    Flug nach Montevideo/Uruguay

Samstag, 1. März

  • Morgens [MEZ -4]
    Ankunft in Montevideo
  • Mittags, Montevideo
    Teilnahme an der Zeremonie zur Amtseinführung des Präsidenten der Republik Östlich des Uruguay, Yamandú Orsi
  • Abends
    Abendessen, gegeben vom Präsidenten der Republik Östlich des Uruguay

Sonntag, 2. März

  • Vormittags
    Gespräch mit dem Präsidenten der Republik Östlich des Uruguay
  • Mittags
    Empfang, gegeben vom Deutschen Botschafter
  • Nachmittags
    Flug nach Asunción/Paraguay

Montag, 3. März

  • Morgens, Asunción
    Gespräch mit paraguayischen Landeskennerinnen und Landeskennern
  • 10.00 Uhr [MEZ -4]
    Kranzniederlegung im Nationalen Pantheon der Helden
  • Anschließend
    Begrüßung mit militärischen Ehren durch den Präsidenten der Republik Paraguay, Santiago Peña Palacios
    Gespräch unter vier Augen mit dem Präsidenten
    Gespräch im erweiterten Kreis
  • 12.00 Uhr
    Gemeinsame Begegnung mit der Presse
  • Mittags
    Mittagessen, gegeben vom Präsidenten der Republik Paraguay
  • Nachmittags
    Besuch des Stadtviertels La Chacarita mit musikalischer Darbietung des UNESCO-Welterbes Guarania
  • Abends
    Flug nach Santiago de Chile

Dienstag, 4. März

  • Morgens, Santiago de Chile
    Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern der Zivilgesellschaft
  • Anschließend
    Eröffnung des Deutsch-Chilenischen Wirtschaftsroundtables
  • Mittags
    Besuch der Deutschen Schule Santiago
  • Nachmittags
    Besuch des Museums der Erinnerung und Menschenrechte,
    Gespräch mit Betroffenen und Expertinnen und Experten zum Thema Colonia Dignidad
  • Abends
    Ordensverleihung bei einem Empfang, gegeben von der Deutschen Botschafterin

Mittwoch, 5. März

  • Morgens
    Kranzniederlegung am Bernardo-O’Higgins-Denkmal
  • 9.30 Uhr [MEZ -4]
    Begrüßung mit militärischen Ehren durch den Präsidenten der Republik Chile, Gabriel Boric
  • Anschließend
    Gespräch unter vier Augen mit dem Präsidenten
    Gespräch im erweiterten Kreis
  • Anschließend
    Gemeinsame Begegnung mit der Presse
  • Mittags
    Empfang, gegeben vom Präsidenten der Republik Chile
  • Nachmittags
    Flug nach Antofagasta
  • Abends
    Besichtigung der Europäischen Südsternwarte auf dem Cerro Paranal

Donnerstag, 6. März

  • Morgens
    Besichtigung der Baustelle des Extremely Large Telescope
  • Vormittags
    Abflug nach Berlin

Freitag, 7. März

  • Morgens [MEZ]
    Ankunft in Berlin