Deutschland und Nepal wollen ihre Partnerschaft weiter vertiefen

Schwerpunktthema: Bericht

17. Juni 2024

Bundespräsident Steinmeier hat am 17. Juni den nepalesischen Staatspräsidenten Ramchandra Paudel in Schloss Bellevue mit militärischen Ehren empfangen.

Begrüßung des Präsidenten von Nepal, Ram Chandra Paudel, mit militärischen Ehren. Beide Präsidenten gehen durch die Eingangstür des Schlosses

Bundespräsident Steinmeier hat am 17. Juni den nepalesischen Staatspräsidenten Ramchandra Paudel in Schloss Bellevue mit militärischen Ehren empfangen. Es ist Paudels erster Besuch als Staatspräsident in Europa. Seit März 2023 hat er dieses Amt inne, musste aber kurzfristig im November letzten Jahres wegen des schweren Erdbebens in Nepal seinen Europa-Besuch absagen.

Deutschland und Nepal wollen ihre Partnerschaft auf der Grundlage gemeinsamer Werte weiter vertiefen. Gesprächsthemen waren bilaterale und internationale Themen wie die globalen Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine und die staatliche deutsche Entwicklungszusammenarbeit. Deutschland unterstützt die nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, zum Beispiel die Förderung von erneuerbaren Energien.

Der Bundespräsident spricht mit dem Präsidenten von Nepal, Ram Chandra Paudel, in Schloss Bellevue.

Im Bereich Menschen- und Frauenrechte, Bildung, Ernährungssicherung und Gesundheitsversorgung sind zahlreiche deutsche Einrichtungen der Zivilgesellschaft seit Jahrzehnten in Nepal aktiv. Durch das langjährige Engagement besteht ein enges Netzwerk zwischen Bürgerinnen und Bürgern beider Länder.

Der Handel zwischen Deutschland und Nepal hat ein Volumen von etwa 160 Millionen Euro pro Jahr. Deutschland exportiert vor allem Maschinen und technische Geräte nach Nepal, Nepal führt vor allem Textilien und textile Rohstoffe sowie Tee und Gewürze aus.