Woche der Umwelt

Schwerpunktthema: Bericht

4. Juni 2024

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 4. und 5. Juni gemeinsam mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zur "Woche der Umwelt" in den Park von Schloss Bellevue eingeladen.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier steht auf der Hauptbühne vor dem Schloss Bellevue und begrüßt die Gäste im Schlosspark

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 4. und 5. Juni gemeinsam mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zur "Woche der Umwelt" in den Park von Schloss Bellevue in Berlin eingeladen. Unter dem Motto "Zusammen für Klimaneutralität" haben Politiker, Experten und Interessierte an zwei Tagen über Wege zu mehr Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz diskutiert.

Der Bundespräsident hat die "Woche der Umwelt" am 4. Juni um 11.00 Uhr mit einer Ansprache eröffnet.

Anschließend hat er sich bei einem Rundgang an ausgewählten Projektständen über Themen wie Naturschutz, Energieerzeugung, Mobilität und Wohnen informiert.

Am Mittwoch, den 5. Juni hat der Bundespräsident um 10.00 Uhr auf der Hauptbühne mit jungen Menschen aus Wirtschaft, Gewerkschaften, Umweltschutz, Landjugend und AWO zu deren Erwartungen an Nachhaltigkeit und Umweltschutz diskutiert.

Neben den Diskussionen auf der Hauptbühne haben sich in über 70 Gesprächsrunden Vertreterinnen und Vertreter aus Gesellschaft, Forschung und Wirtschaft zu Fragen des Klimaschutzes, der Ressourceneffizienz sowie nachhaltiger Produktions- und Lebensstile ausgetauscht. Außerdem haben rund 190 Aussteller im Park von Schloss Bellevue den aktuellen Forschungs- und Diskussionsstand zu den Fachthemen Klimaschutz und Energiespeicherung, Landnutzung und Biodiversität, Mobilität und Verkehr, Urbanisierung und Bauen gezeigt.

Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgen das Diskussionpanel mit dem Bundespräsidenten im Park von Schloss Bellevue

Die "Woche der Umwelt" hat seit 2002 zum siebten Mal auf Einladung des Bundespräsidenten und der DBU stattgefunden.

Alle Informationen rund um die "Woche der Umwelt" finden Sie unter www.woche-der-umwelt.de. Dort gibt es auch alle Livestreams des Hauptbühnenprogramms.

Kurzprogramm

Dienstag, 4. Juni

  • 11.00 Uhr
    Ansprache zur Eröffnung
  • Anschließend
    Rundgang auf dem Ausstellungsgelände

Mittwoch, 5. Juni

  • 10.00 Uhr
    Teilnahme an einer Diskussionsrunde mit jungen Menschen aus Wirtschaft, Gewerkschaften, Umweltschutz, Landjugend und AWO zu deren Erwartungen an Nachhaltigkeit und Umweltschutz