Abendessen mit Präsident Macron im Élysée-Palast

Schwerpunktthema: Bericht

31. August 2023

Bundespräsident Steinmeier hat am 31. August in Paris den französischen Präsidenten Emmanuel Macron getroffen. Die beiden Staatsoberhäupter tauschten sich bei einem gemeinsamen Abendessen über aktuelle Themen aus. "Die deutsch-französische Freundschaft ist uns Herzenssache. Gerade in Zeiten großer Herausforderungen ist sie die Garantie für Sicherheit und Stabilität in Europa", sagte der Bundespräsident nach dem Treffen.

Der französische Präsidenten Emmanuel Macron und seine Frau Brigitte Macron begrüßen Bundespräsident Steinmeier und Elke Büdenbender vor dem Élysée-Palast in Paris


Bundespräsident Steinmeier hat am 31. August den französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Paris getroffen. Bei einem gemeinsamen Abendessen, an dem auch Elke Büdenbender und Brigitte Macron teilnahmen, tauschten sich die beiden Staatsoberhäupter über aktuelle Themen in Europa aus.

Die deutsch-französische Freundschaft ist uns Herzenssache. Gerade in Zeiten großer Herausforderungen ist sie die Garantie für Sicherheit und Stabilität in Europa, sagte der Bundespräsident nach dem Treffen.

Grafik: Bundespräsident Steinmeier besucht EU-Gründungsstaaten, in Frankreich trifft er sich zu einem gemeinsamen Abendessen mit Präsident Macron und tauscht sich mit ihm zu aktuellen Themen aus.

In den kommenden Wochen besucht der Bundespräsident weitere Gründungsstaaten der Europäischen Union: In Belgien nimmt er am 11. und 12. September am Treffen deutschsprachiger Staatsoberhäupter teil. Ende September besucht er auf Einladung von Staatspräsident Sergio Mattarella die Italienische Republik..