Frankreich verschiebt Staatsbesuch

Schwerpunktthema: Bericht

1. Juli 2023

Frankreichs Staatspräsident Macron hat am 1. Juli mit Bundespräsident Steinmeier telefoniert und ihn über die Situation in seinem Land unterrichtet. Präsident Macron hat darum gebeten, den geplanten Staatsbesuch in Deutschland zu verschieben. Der Bundespräsident bedauert die Absage und hat vollstes Verständnis angesichts der Situation in unserem Nachbarland. Frankreichs Staatspräsident Macron wollte vom 2. bis 4. Juli zu einem Staatsbesuch nach Deutschland kommen. Der Besuch soll baldmöglichst nachgeholt werden.

Zeremonielles Hissen der französischen Flagge vor Schloss Bellevue (Archivbild)

Frankreichs Staatspräsident Macron hat am 1. Juli mit Bundespräsident Steinmeier telefoniert und ihn über die Situation in seinem Land unterrichtet. Präsident Macron hat darum gebeten, den geplanten Staatsbesuch in Deutschland zu verschieben. Der Bundespräsident bedauert die Absage und hat vollstes Verständnis angesichts der Situation in unserem Nachbarland. Der Bundespräsident verfolgt die Entwicklung mit großer Aufmerksamkeit. Er hoffe, dass die Gewalt auf den Straßen baldmöglich beendet und der soziale Friede wieder hergestellt werden kann, so Bundespräsident Steinmeier.

Frankreichs Staatspräsident Macron wollte vom 2. bis 4. Juli zu einem Staatsbesuch nach Deutschland kommen. Der Besuch soll baldmöglichst nachgeholt werden.