Glückwunschschreiben an Emmanuel Macron

Schwerpunktthema: Bericht

24. April 2022

Der Bundespräsident hat Emmanuel Macron am 24. April zu seiner Wiederwahl zum Präsidenten der Französischen Republik gratuliert: "Ihre Wiederwahl ist auch für uns Deutsche eine gute Nachricht. […] Sie sind einer zunehmend komplexen wirtschaftlichen und internationalen Lage nicht mit vermeintlich einfachen Antworten begegnet, sondern mit einem klaren Kompass. Damit haben Sie der Demokratie in Frankreich und in Europa einen großen Dienst erwiesen."

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei einem Treffen mit dem Präsidenten der Französischen Republik Emmanuel Macron (Archivbild)

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Emmanuel Macron am 24. April zu seiner Wiederwahl zum Präsidenten der Französischen Republik gratuliert. Der Bundespräsident schreibt:

Zu Ihrer erneuten Wahl zum Präsidenten der Französischen Republik gratuliere ich Ihnen herzlich. Ich freue mich darauf, die enge und freundschaftliche Zusammenarbeit mit Ihnen in den nächsten fünf Jahren fortzusetzen.

Sie sind angetreten mit einem klaren Bekenntnis zu einer offenen Weltordnung, mit einer Vision für ein starkes, souveränes Europa und dem festen Glauben an die deutsch-französische Partnerschaft. Ich freue mich darüber, dass die französischen Wählerinnen und Wähler Ihren proeuropäischen Kurs mehrheitlich unterstützen. Ihre Wiederwahl ist auch für uns Deutsche eine gute Nachricht.

Sie haben bei dieser Wahl in einem schwierigen Umfeld Kurs gehalten. Sie sind einer zunehmend komplexen wirtschaftlichen und internationalen Lage nicht mit vermeintlich einfachen Antworten begegnet, sondern mit einem klaren Kompass. Damit haben Sie der Demokratie in Frankreich und in Europa einen großen Dienst erwiesen.

Der brutale russische Angriff auf die Ukraine führt uns schmerzhaft vor Augen, dass der Frieden in Europa keine Selbstverständlichkeit ist. Es gibt mir Hoffnung, dass Frankreich und Deutschland in diesen dunklen Tagen so eng beisammenstehen und, gemeinsam mit ihren Partnern in EU und NATO, die Menschen in der Ukraine in ihrem tapferen Kampf unterstützen.

Wenn wir heute mitten im Krieg von einer Zeitenwende für Deutschland, Frankreich und Europa sprechen, dann wissen wir noch nicht genau, wie eine neue Friedensordnung in Europa aussehen kann. Doch wir sind gemeinsam der Überzeugung, dass diese nur gelingen wird, wenn Deutschland und Frankreich in einem geeinten Europa daran weiter eng zusammenarbeiten.

Deutschland will und braucht ein starkes Frankreich. Ich bin zuversichtlich, dass Deutschland und Frankreich in den kommenden Jahren eng, vertrauensvoll und erfolgreich kooperieren werden.

Für die große Verantwortung, die Sie als Präsident der Französischen Republik auch weiter übernehmen, wünsche ich Ihnen eine stets glückliche Hand. Deutschland wird als guter Freund und verlässlicher Partner an Ihrer Seite stehen.