Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 10. September Bürgerinnen und Bürger mit türkischen Wurzeln aus unterschiedlichen Alters- und Berufsgruppen zu einer Gesprächsveranstaltung in das Schloss Bellevue eingeladen. Damit – und mit weiteren Terminen in Berlin und im Ruhrgebiet im September und Oktober – möchte der Bundespräsident den 60. Jahrestag des Anwerbeabkommens zwischen Deutschland und der Türkei würdigen.
Seine Gäste begrüßte der Bundespräsident zunächst mit einer Ansprache. Im anschließenden Gespräch zwischen der Journalistin Evren Zahirovic und dem Schauspieler Adnan Maral, an das sich eine Diskussion mit den weiteren Gästen anschloss, wollte der Bundespräsident erfahren, wie sie die Gesellschaft heute wahrnehmen, was sich in jüngerer Zeit verändert und auch verbessert hat. Die Teilnehmenden richteten den Blick auch auf die Zukunft und damit auf die Herausforderungen einer pluralen Gesellschaft im Wandel sowie auf den Zusammenhalt im Land. Das Gespräch moderierte Nazan Eckes.
Am 28. September folgt ein Besuch im Ruhrgebiet mit Terminen in Mülheim an der Ruhr, in Essen und Bochum. Am 5. Oktober hält der Bundespräsident in Berlin bei einem Festakt der Türkischen Gemeinde in Deutschland die Festrede.