Bundespräsident Steinmeier und Elke Büdenbender haben am 8. August das Open-air-Konzert Drums on Wheels
des Schlagzeugers Martin Grubinger besucht. Das Konzert fand in Schloss Gottorf in Schleswig beim Schleswig-Holstein Musik Festival statt. Mit seinem Besuch würdigte der Bundespräsident erneut Kulturschaffende, die sich in der schwierigen Zeit der Corona-Pandemie für ihre Kunst einsetzen und Wege finden, Kultur und Publikum zusammenzubringen.
Das im Juli und August zum 35. Mal stattfindende Musikfestival bietet in diesem Jahr nur ein eingeschränktes Programm an besonderen Spielstätten in und um Schleswig-Holstein.
Seit Beginn der Corona-bedingten Einschränkungen hat Bundespräsident Steinmeier wiederholt auf die schwierige Situation von Kunst- und Kulturschaffenden aufmerksam gemacht. Im April lud er den Pianisten Igor Levit ins Schloss Bellevue ein, um ein Livestream-Konzert zu spielen. Anfang Mai eröffnete er das Europakonzert der Berliner Philharmoniker, das ebenfalls nur per Livestream zu sehen war. Ende Mai nahm er mit einer Videobotschaft an der digitalen Eröffnung der Ausstellung Hölderlin, Celan und die Sprachen der Poesie
des Deutschen Literaturarchivs Marbach teil. Anfang Juli öffneten die ersten Kinos und der Bundespräsident besuchte die Vorstellung des Films Undine
.
Außerdem informierte sich der Bundespräsident auch direkt über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Arbeit von Künstlerinnen und Künstlern sowie Kultureinrichtungen. So sprach er im Juni unter dem Motto Kultur ist Lebensmittel – Überleben der Kultur in der Corona-Krise
im Kino International mit Regisseur Andreas Dresen und mit Christian Bräuer, dem Geschäftsführer der Yorck Kinogruppe und Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Kino – Gilde deutscher Filmkunsttheater e. V. Im Theater Komödie am Kurfürstendamm traf er mit der Schauspielerin Katharina Thalbach und dem Intendanten Martin Woelffer zusammen, um sich über die Folgen der Schließung der Theater für die Ensembles auszutauschen und sich über die Pläne für eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs zu informieren.