Es ist wichtig und enorm bereichernd, sich zu den Themen auszutauschen, die uns allen am Herzen liegen: wie wir die Sicherheit von Kindern und die Verwirklichung der Kinderrechte sicherstellen. Auch das Thema mentale Gesundheit wird uns weiter beschäftigen. Erfahrungen zu teilen, bringt uns weiter und macht uns stärker. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit.
Bei dem digitalen Netzwerktreffen ging es um das Thema Bildung, mögliche neue Mitglieder für die gemeinsame Plattform, geplante Veranstaltungen zu den gemeinsamen Themen und die Agenda für das neue Jahr. Bereits im vergangenen Jahr hatten Elke Büdenbender und Olena Selenska die Schirmherrschaft über das Projekt „Better Time Stories“ übernommen. Das Programm ermöglicht den in der Ukraine zurückgebliebenen Vätern und Verwandten, ihren Kindern im Ausland über Audioaufnahmen Bücher vorzulesen. Im Februar dieses Jahres hatten Elke Büdenbender und Olena Selenska gemeinsam die Schirmherrschaft für die Ukrainisch-Deutsche Konferenz für psychische Gesundheit und Rehabilitation übernommen, die das Bundesministerium für Gesundheit und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gemeinsam mit der Charité Berlin und den BG-Kliniken in Berlin ausrichtete.