Bundespräsident verleiht 37 Verdienstorden zum Tag der Deutschen Einheit

Schwerpunktthema: Pressemitteilung

23. September 2014


Bundespräsident Joachim Gauck zeichnet am 6. Oktober 2014, 11.00 Uhr, 16 Frauen und 21 Männer aus allen Bundesländern in Schloss Bellevue mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland aus. Die 37 Bürgerinnen und Bürger sind im sozialen, gesellschaftspolitischen, kirchlichen und kulturellen Bereich aktiv oder engagieren sich in Kunst und Wissenschaft. Zu den Geehrten gehören auch Aktive der Demokratiebewegung in der DDR von 1989, die sich durch ihr mutiges Engagement besonders verdient gemacht haben.

Ausgezeichnet werden aus:

Baden-Württemberg: Frau Waltraud Kannen (Ehrenkirchen), Herr Prof. Dr. h. c. Wolfgang Rihm (Karlsruhe), Herr Erzbischof em. Dr. Dr. h. c. Robert Zollitsch (Freiburg)

Bayern: Herr Okwui Enwezor (München), Herr Prof. Dr. Reinhard Genzel (Garching), Herr Dieter Hanitzsch, Frau Elisabeth Meixner-Mücke, Herr Gerd Ruge, Herr Lothar Schirmer (München)

Berlin: Herr Götz George, Herr Prof. h. c. Volker Koepp, Herr Jürgen Litfin, Frau Gülcan Nitsch, Frau Dr. Elisabeth Raiser, Herr Lutz Rathenow, Herr Dr. Hans Joachim Schädlich, Herr Bernd Wagner

Brandenburg: Frau Prof. Dr. Brigitte Rieger-Jähner (Frankfurt (Oder)), Herr Reinhard Schult (Bernau), Herr Prof. h. c. Volker Koepp (Herrenstein)

Bremen: Herr Marcus Schleef

Hamburg: Frau Elisabeth Can-Sinkewitz

Hessen: Frau Annette Dasch (Frankfurt am Main), Frau Karin Götzfried (Marburg)

Mecklenburg-Vorpommern: Herr Michael Melde (Schwerin)

Niedersachsen: Herr Josef Möddel (Lingen)

Nordrhein-Westfalen: Frau Gülsüm Aytekin (Duisburg), Frau Ilse Grinz (Mülheim an der Ruhr), Frau Dr. Brigitte Mühlenbruch (Bonn)

Rheinland-Pfalz: Herr Anton Viktor Wyrobisch (Trier)

Saarland: Frau Ulrike Donié (Saarbrücken)

Sachsen: Herr Stephan Bickhardt (Markkleeberg), Bernd-Lutz Lange (Leipzig), Herr Lutz Rathenow (Dresden), Frau Prof. Dr. Helga Schwenke-Speck (Leipzig)

Sachsen-Anhalt: Herr Dr. Klaus George (Ballenstedt), Frau Monika Schwenke (Hohe Börde)

Schleswig-Holstein: Frau Wanda Kreutz (Kiel)

Thüringen: Frau Petra Hegt (Erfurt)

Hinweise für die Redaktionen:

Informationen zu den Auszuzeichnenden und zum Verdienstorden finden Sie unter
www.bundespräsident/ordensverleihung.

Die Akkreditierungsfrist für diesen Termin in Schloss Bellevue endet am 2. Oktober 2014, 11.00 Uhr.

Journalistinnen und Journalisten ohne Akkreditierungsausweis des Bundespresseamtes melden Sie sich bitte unter Angabe von Name, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort und Medium bei der Pressestelle des Bundespräsidialamtes an:
E-Mail: akkreditierung@bpra.bund.de
Fax: 030 2000-1926.

Journalistinnen und Journalisten mit Akkreditierungsausweis des Bundespresseamtes melden sich bitte namentlich und mit dem Hinweis an, dass sie jahresakkreditiert sind.