Bundespräsident Joachim Gauck hat für den 23. Mai, dem Tag des Grundgesetzes, rund 750 Kommunalpolitiker aus allen Teilen Deutschlands nach Berlin eingeladen. Erstmals empfängt damit ein Bundespräsident eine so große Anzahl haupt- und ehrenamtlicher Bürgermeister. Mit dieser Einladung würdigt der Bundespräsident das Engagement von Kommunalpolitikern, die sich täglich für ein lebendiges Gemeinwesen und demokratische Teilhabe einsetzen.
In einer Rede im Berlin Congress Center wird der Bundespräsident über die zentrale Bedeutung der Kommunen für eine lebendige Demokratie sprechen. Er wird sich außerdem der Frage widmen, mit welchen Spannungen und Sorgen auch Politik vor Ort derzeit konfrontiert ist und was unter anderem die Kommunen bei der Bewältigung aktueller politischer und gesellschaftlicher Herausforderungen leisten und leisten können.
Nach einer anschließenden Podiumsdiskussion unter dem Titel Gelebte Demokratie in den Kommunen
mit Bürgermeistern, Vertretern des Deutschen Städtetages, des Städte- und Gemeindebunds und der Wissenschaft, lädt Bundespräsident Gauck zu einem Empfang in Schloss Bellevue.
Im Vorfeld der Veranstaltung am 23. Mai besuchte der Bundespräsident unter dem Motto "Verantwortung vor Ort - Engagement in den Kommunen" drei ausgewählte Regionen in Deutschland, um sich darüber zu informieren, wie sich engagierte Bürger und Kommunalpolitiker für das Gemeinwohl einsetzen und Verantwortung für ihre Region übernehmen. Am 1. März war der Bundespräsident zu Besuch in der "Bildungsregion Emsland". Am 15. April machte er sich in Oberfranken ein Bild zum Thema "Strukturwandel im ländlichen Raum". Am 28. April erhielt der Bundespräsident Einblicke in das partnerschaftliche Zusammenwirken in der Euroregion Neisse-Nisa-Nysa.
Empfang zum Tag des Grundgesetzes
Schwerpunktthema: Bericht
23. Mai 2016
Bundespräsident Joachim Gauck lädt am 23. Mai rund 750 Kommunalpolitiker aus allen Teilen Deutschlands nach Berlin ein. Anlässlich des Tages des Grundgesetzes würdigt er das Engagement von Kommunalpolitikern, die sich täglich für demokratische Teilhabe einsetzen. Im Vorfeld besuchte der Bundespräsident unter dem Motto "Verantwortung vor Ort - Engagement in den Kommunen" ausgewählte Regionen, um sich darüber zu informieren, wie sich engagierte Bürger und Kommunalpolitiker für das Gemeinwohl einsetzen.
